Anfang der 90er Jahre beschlossen einige Vorstandsmitglieder des Spielmannszuges Hattstedt e.V. etwas Besonderes zu
machen.
Es sollte etwas mit Musik zu tun haben, aber dennoch etwas Besonderes in Nordfriesland sein. Eine der Ideen, die
damals aufkamen, war das Alphornblasen. Das war aber irgendwie
nicht das Richtige.
Dann gab es anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Spielmannszugs Hattstedt eine Mini-Playback-Show, in der
Gerd Quint und Christian Melchert als Dudelsackspieler auftraten. Als dann noch einige den Auftritt einer Pipeband in Husum bei der Eröffnung eines Autohauses sahen, war es klar: „Wir gründen
eine Pipeband!“
Es wurden dann zunächst Übungsflöten, so genannte „Practice-Chanter“, angeschafft. Mit dieser wurde auch gleich fleißig geübt. Kurz danach wurde der erste Dudelsack gekauft. Dieses war ein Pakistanischer, und es stellte sich nach kurzer Zeit heraus, dass dieser eine Fehlinvestition war. Nun wurde ein wenig mehr Geld investiert, um einen Original schottischen Dudelsack – Eine Great Highland Bagpipe – zu kaufen. Jetzt, da jeder viel Geld in den Dudelsack investiert hatte, gab es kein Zurück mehr. Und das ist auch gut so, denn sonst hätte es heute in Hattstedt bestimmt keine Pipeband gegeben.
Auch auf einen Namen wurde sich schnell geeinigt: „Watten-Pipeband Hattstedt“ Dann war es soweit, der erste Auftritt: In T-Shirt und
Jeans. Am Anfang waren unsere Auftritte doch noch sehr wackelig. Erst mit der Zeit wurden wir immer besser und können jetzt auch ohne rot zu werden auftreten!
Wir haben inzwischen ca. 40 Auftritte im Jahr. Neben Geburtstagen, Jubiläen und Hochzeiten waren wir in Büsum bei den Krabbentagen,
bei der Polizeivereidigung in Preetz, beim Achterrennen am Nord-Ostsee-Kanal, beim Pipertreffen in Peine und in Itzstedt, bei RTL in Berlin, beim Otto-Versand in HH, ein Auftritt für Angelika
Merkel, acht Tage in Ungarn und, und, und…
Seit dem 01.01.2004 ist die Watten-Pipeband ein eingetragener Verein. Seit 2009 hat sich unsere Band einen guten Namen in der Szene
erspielt.
Konnten wir Dich begeistern? Komm einfach Dienstags zu unserem Training (19:30 Uhr in der Jens-Iwersen-Schule – Kirchenweg 39, 25856
Hattstedt) oder besuche uns bei einem unserer Auftritte!